Metallschleifen & Polieren

Warum Metallschleifen und/oder Polieren?

Durch zerspanenden Abtrag (Schleifen) oder Glätten (Polieren) schafft man die Voraussetzungen für die dekorative Oberflächenbearbeitung; man spricht hier von „Dekorschleifen“ oder „Hochglanzpolieren“. Durch das sog. "Toleranzschleifen" kann ein Werkstück oder Teile davon auch auch auf gewünschte Endmaße gebracht werden. Bitte um Beachtung, dass wir keine ausschließlichen Toleranz-Schleifarbeiten durchführen, sondern diese nur in Verbindung mit anderen Arbeiten durchführen.

Maximale Abmessungen und Gewicht

Meist als Vorbereitung für Galvanotechnik

Durch das Schleifen kann man auch gewünschte Rauhtiefen und Oberflächen-Strukturen erzeugen. Viele Oberflächenfehler wie z.B. Poren, Lunker, Kratzer, Riefen, Schweißnähte und deren Einbrände werden so damit optisch und vor allem auch technisch verbessert.

Eine der wichtigsten Aufgaben des Metallschleifens und Polierens in der Galvanotechnik ist es jedoch, eine den Anforderungen entsprechende Grundlage für eine weiterführende Oberflächenveredelung (Behandlung) zu schaffen.

Die Haupteinsatzgebiete in unserem Haus sind vor allem im Bereich der Dekorverchromung, Dekorvernicklung, aber auch im industriellen Oberflächenglätten von Hartchromschichten zu finden.

Je nach Material und Anforderung verschiedenste Schleif- & Poliertechniken

Bei der Alu-Bearbeitung erzielen wir auf Wunsch auch diverse Oberflächeneffekte - noch vor dem Eloxieren (siehe Normen E1 bis E5). Die Bearbeitung erfolgt maschinell mit rotierenden Schleif- bzw. Polierscheiben aus Stoff, Filz oder Leder.  Je nach Anforderung wird mit verschiedenen Schleifbandkörnungen auf Kontaktscheiben geschliffen. 

Auf unseren selbst produzierten Schleifscheiben können spezielle Oberflächenbearbeitungen (Vorbehandlungen) durchgeführt werden. Ebenfalls können wir verschiedenste Mattierungseffekte erzeugen. 

Auf die Scheibe- den sogenannten Poliermittelträger- wird das eigentliche Poliermittel (entweder als Emulsion oder einer sogenannten Festpaste) aufgetragen.  Das Poliermittel besteht aus verschiedenen Fetten, Ölen und dem eigentlichen Poliermittel. Meist ist dies Tonerde, Aluminiumoxid, Chromtrioxid oder ähnliches.

Was wird von uns zumeist mechanisch behandelt?

  • Edelstahl: Auspuffrohre, Tanks, Bestandteile von Kläranlagen, Geländer-Abschnitte, …
  • Stahl: Ventilkugeln, Schaustücke, versch. Oldtimer-Bestandteile (Stoßstangen, Reflektoren, Stoßecken, Griffe, Zierleisten, Kotflügel, Felgen, …)
  • Buntmetall: Armaturenteile, Leisten, Designerstücke, …
  • Alu: Felgen, Dekorelemente, Designerstücke, …

Instandsetzen von Oberflächen

Mit Hilfe geeigneter Werkzeuge und hoch qualifiziertem Personal können auch kompliziert beschaffene Kontouren bearbeitet werden und bilden so die Grundlage zu weiteren Bearbeitungsschritten (Ausnahme: Toleranzschleifen).

Metallschleifen und Polieren bei Lahner KG in Brunn/Gebirge bei Wien

Sie haben Werkstücke bzw. eine Fertigung, die Vorbehandlung benötigt? Dann kontaktieren Sie unsere Fachabteilung bzw. unsere Spezialisten. Wir können mit Sicherheit rasch klären, ob diese Oberflächentechniken für Ihren Anwendungsfall und im Hinblick auf eine weitere technische oder galvanische Bearbeitung bzw. das gewünschte optische Erscheinungsbild geeignet ist.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kontakt aufnehmen

Adresse

Lahner KG

Industriestraße A 4

2345 Brunn am Gebirge

Tel.: +43 2236 323450

E-Mail: office@lahner.at

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 12:00 12:30 - 16:00

Dienstag 07:00 - 12:00 12:30 - 16:00

Mittwoch 07:00 - 12:00 12:30 - 16:00

Donnerstag 07:00 - 12:00 12:30 - 16:00

Freitag 07:00 - 12:00

Samstag geschlossen

Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.