Ihre Spezialisten für Galvanik und Oberflächentechnik
Die Firma Lahner ist ein traditioneller Familienbetrieb mit langjährig tätigen und erfahrenen Mitarbeitern. Wir bieten unseren Kunden aus ganz Österreich sowie unseren Nachbarländern als einer der flexibelsten Galvanik-Betriebe im ganzen Land innovative Metall-Oberflächentechnik und Galvanisierung. Als einziges Unternehmen in Österreich führen wir das SIFCO Tampongalvanisieren durch, mit dem wir mobil bei Ihnen mit dieser herausragenden Technologie vor Ort tätig werden können.
Ihre Spezialisten
Unser erfahrenes Team an Experten im Bereich der Galvanik und Oberflächentechnik hat mit Sicherheit die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.
Top-Qualität
Für sämtliche Mitarbeiter in unserem Unternehmen steht die Qualität der Produkte und Ihre Zufriedenheit mit unseren Leistungen ganz oben.
Lahner KG - Innovation trifft Tradition
Seit 1923 der Galvanik verschrieben
In fast 100 Jahren Unternehmensgeschichte sind es mehrere Konstanten, die die stetige Expansion des Unternehmens ermöglicht haben:
Laufende Innovation, das Streben nach Perfektion, bester Qualität und unzählige zufriedene (Stamm-) Kunden.
Dies ist für das aktuelle Team der Lahner KG Verpflichtung und Auftrag zugleich.
-
2011 - heute
2024
Am 17.06 wurde KR f.d.St. Mst. Andreas Lahner für seine besonderen Dienste in der Oberflächentechnikbranche und als Bundesinnungsmeister-Stellvertreter der Bundesinnung der Metalltechniker das Silbernes Ehrenzeichen der Rebuplik Österreich verliehen.
2023
Es wird eine Photovoltaikanlage auf dem sanierten Dach errichtet.Das 100 jährige Bestehen der Firma Lahner wird groß gefeiert
2022
Vergrößerung der Eloxalanlage. Voraussichtliche Fertigstellung Jan.20232021
Umbau und Erweiterung der Nickelanlage. Ab März 2021 wird mit der Trommelvernickelung erfolgreich begonnen.2020
Umbau der Abwasseraufbereitung und des Chemie- und Säurelagers. Hier sind wir wieder auf den modernsten Stand der Technik.2019
Es wird das Qualitätsmanagement ISO 9001:2015 eingeführt, wir erfüllen somit die höchste Qualitätsanforderung.
2018
Die Sanierung der ältesten Hallen hat begonnen.
2017
Armin Lahner erhält am 30.10 den Meisterbrief.
2016
Verleihung des Kommerzialratstitels an Andreas Lahner für seine Verdienste als Bundesinnungsmeister.
Modernisierung der Zinkanlage, Anpassung und Vergrößerung der Zinkstraße.
Erneuerung und Modernisierung der Hartchromanlage, Anpassung an den Stand der Technik.
2011
Nach reiflicher Planung beginnt die Umsetzung des Projekts "Umwelt-Sicherheitskonzept", und die ersten Umwelt-Notschränke werden installiert. -
2000 - 2010
-
1970 - 1999
-
1923 - 1950